Frühjahrsputz für deine Finanzen: Zeit, Klarheit zu schaffen!
Insolvenzgefahr - wie dir InStart helfen kann
13.09.2022
# Finanzen
13.09.2022
# Finanzen
Wer mit einem oder sogar beiden Beinen in der Zahlungsunfähigkeit steckt, kann ein neues Hilfsprogramm der Sozialbehörde Hamburg in Anspruch nehmen: InStart begleitet in einem digital gestützten Prozess durch Entscheidungsfindung, Schuldenregulierung und Neustart.
Marco Habschick zieht in dieser Folge Zwischenbilanz aus der Startphase. Sein Gesprächspartner Jan Duken aus dem InStart-Beratungsteam gibt dabei hilfreiche Tipps für alle Betroffenen. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise!
Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter: FIRMENHILFE Krise
Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Ratgeber “Insolvenz - Ist das was für mich?”
Ratgeber “Raus aus den Schulden: Die ersten Schritte aus der Krise”
Schnell-Check: Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz?
Über die Personen:
Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Partner bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung) und mitverantwortlich für die GRÜNDERPLATTFORM.
Jan Duken ist Insolvenzanwalt und arbeitet für das Programm InStart.
Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:
KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und InStart.
Seit 2001 berät die FIRMENHILFE Freiberufler*innen und kleine Unternehmen per Telefon und online. Über 5.000 Selbstständigen hat die FIRMENHILFE in dieser Zeit schon in Krisensituationen mit Ratschlägen zur Seite gestanden. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) realisiert. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
InStart ist ein Beratungsprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es startete im März 2022 und wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.
Der Podcast wurde 2020 anlässlich der Corona-Krise und ihren Folgen für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen initiiert.
Mehr Infos zur FIRMENHILFE: https://firmenhilfe.org
Mehr Infos zu InStart: https://instart.de
„Krisen meistern. Neues wagen. Besser werden.“ – für diese drei Schlagworten steht die FIRMENHILFE, InStart und auch dieser Podcast. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst und vor Herausforderungen stehst, dann ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Wir wollen dich mit Wissen und aktuellen Informationen unterstützen, mit Ideen und Praxisbeispielen motivieren und als akustischer Sparringspartner noch besser machen. Hör rein, setz um, sei erfolgreich!
Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben? Du hast Anregungen? Dir brennen Themen unter den Nägeln, die wir im Podcast besprechen sollen? Dann hinterlasse einen Kommentar auf Facebook!
Weitere hilfreiche Angebote:
LaborX – die interaktive Gründer*innen-Veranstaltung in Hamburg
Gründerplattform – der Baukasten für dein Business
Minicontrol – die Software für Liquiditätsplanung & Controlling für Selbstständige und kleine Unternehmen
Den KriseChance Podcast findest du auch überall dort, wo du Podcast hörst:
Bleib immer einen Schritt voraus mit unserem Newsletter: Erfahre als Erste*r über bevorstehende Webinare, die neuesten Nachrichten und praxisnahe Handlungsempfehlungen direkt in dein Postfach.
Abonniere jetzt und bleibe immer informiert!
Erfahre als Erste*r über bevorstehende Webinare, die neuesten Änderungen für Selbstständige und praxisnahe Handlungsempfehlungen direkt in dein Postfach.
Abonniere jetzt und bleibe immer informiert!